Haarfärbemittel

Haarfärbemittel
Haar|fär|be|mit|tel, das:
Präparat, Mittel zum Färben der Haare:
Henna als H. verwenden.

* * *

Haarfärbemittel,
 
kosmetisches Mittel zur Veränderung der Haarfarbe. Temporäre Farbänderungen werden durch wasserlösliche Farbstoffe erzeugt, die leicht wieder ausgewaschen werden können (z. B. Tönungsfestiger). Für semipermanente Farbänderungen, die bei wiederholtem Haarwaschen verblassen, eignen sich Metallsalzlösungen (z. B. Silbernitrat) und pflanzliche Haarfärbemittel (z. B. Henna, Reng, grüne Nussschalen). Bei permanenten Färbungen werden die färbenden Komponenten im Innern der Faserschicht eingelagert. Bedeutung haben heute fast ausschließlich Oxidationshaarfarben, die meist als Cremes oder Shampoos angewandt werden. Sie enthalten aromatische Diamine, die in Gegenwart von Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel (Farbentwickler) mit Phenolen oder Aminophenolen eine Kupplungsreaktion eingehen. Aus den gelben, roten und blauen Kupplungsprodukten lassen sich alle gewünschten Nuancen mischen. Oxidationshaarfarben können Allergien hervorrufen. (Haarbleichmittel)

* * *

Haar|fär|be|mit|tel, das: Präparat, Mittel zum Färben der Haare: Henna als H. verwenden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haarfärbemittel — Haarfärbemittel. Von einem guten Haarfärbemittel verlangt man, daß es leicht aufzutragen, daß die Färbung eine möglichst natürliche und haltbare ist und daß es keine schädlichen Substanzen enthält. Die natürlichsten Färbungen erhält man, wenn man …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haarfärbemittel — Haarfärbemittel, s. Haare, S. 575 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haarfärbemittel — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Haarfärbemittel — Haar|fär|be|mit|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Haarfärbung — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Blondierung — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Haartönung — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Rastik — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reng — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Frisur — Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter, 1858 Frisur oder Haartracht bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert werden, wenngleich die Gestaltung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”