- Haarfärbemittel
- Haar|fär|be|mit|tel, das:Präparat, Mittel zum Färben der Haare:Henna als H. verwenden.
* * *
Haarfärbemittel,kosmetisches Mittel zur Veränderung der Haarfarbe. Temporäre Farbänderungen werden durch wasserlösliche Farbstoffe erzeugt, die leicht wieder ausgewaschen werden können (z. B. Tönungsfestiger). Für semipermanente Farbänderungen, die bei wiederholtem Haarwaschen verblassen, eignen sich Metallsalzlösungen (z. B. Silbernitrat) und pflanzliche Haarfärbemittel (z. B. Henna, Reng, grüne Nussschalen). Bei permanenten Färbungen werden die färbenden Komponenten im Innern der Faserschicht eingelagert. Bedeutung haben heute fast ausschließlich Oxidationshaarfarben, die meist als Cremes oder Shampoos angewandt werden. Sie enthalten aromatische Diamine, die in Gegenwart von Wasserstoffperoxid als Oxidationsmittel (Farbentwickler) mit Phenolen oder Aminophenolen eine Kupplungsreaktion eingehen. Aus den gelben, roten und blauen Kupplungsprodukten lassen sich alle gewünschten Nuancen mischen. Oxidationshaarfarben können Allergien hervorrufen. (Haarbleichmittel)* * *
Haar|fär|be|mit|tel, das: Präparat, Mittel zum Färben der Haare: Henna als H. verwenden.
Universal-Lexikon. 2012.